105734
In den Bergen oberhalb Hallstatt wurde bereits ab 4000 Jahre v. Chr. wie in der sogenannten Hallstattzeit 800-400 Jahre v. Chr. Salz abgebaut. Österreich uraltes Touristenort am Hallstätter See Ausflugstip für zahlreiche internationale Besucher der Welterbestadt unter Dachstein in Salzkammergut Ferienregion
Das alles ist im neuen Museum Kulturerbe Hallstatt in Seestrasse 56 zu besichtigen und zu erleben von Mai bis Oktober täglich 9-18 Uhr geöffnet.
Hallstatt-Dachstein, Hallstatt-Seeufer, Hallstatt-Skyline, Marktpanorama, Hallstatt-Markt, Haus-Kasten, Dächer-Panorama, HausTerassen, Kirchturme, Hallstatt-Frühling, Hallstatt-Romantik, Hallstatt Gipfel, Hallstatt-Holzdekor, urige Holzhäuser, urig-bunt-Hallstatt, Hallstatt-Seestraße, Museum-Hallstatt, Hallstätter-Bucht,
Alpenlandschaft Naturbilder, Bergwandern, Ferienorte Attraktionen Reisefotografie, Berge Naturmotive, Skiurlaub Besuch Touristinfo kostenlos
|
Wolfgangsee, Sankt-Wolfgang, Strobl, Schafberg, Postalm, Sankt-Gilgen, Traunkirchen, Gmunden Ort, Hallstatt-Dachstein, Mondsee, Bad-Ischl,
Alpen Reiseführer Ausflug günstige Reisetipps: Pension Unterkunft Hotel Reisebuchung Urlaub am Bauernhof Nationalpark Berghütte Gasthaus Restaurant
Austria Österreich > Tirol Alpen > Osttirol Alpen > Kärnten > Salzkammergut > Salzburg > Vorarlberg > HoheTauern
|
Berge Naturfotos Skireise