Giftpflanze Makrofotos, Liliengewächs Liliaceae mit
lanzettenförmigen
emporstehenden
Hochblätter über hängende glockenförmige Blüten mit schönem Blütenkranz. Blütenpflanze giftig, toxische Lilienart, beliebt in
Gärten blüht in Frühjahrsmonaten März/April bis Mai. Pflanzenherkunft Asien/Persien.
Gartenausflug Tipp: Botanik-Garten Planten un Blomen
Liliaceae poison plant flowers spring bloom photos yellow-orange blooming
Gelbblumen-Fotos Frühlingsblühen Naturbilder
Raps* Narzisse* Mahonie* Ginster* Wolfsmilch* Tigerlilie* Forsythia* Sonnenhut* Schafgarben* Berghahnenfuss* Freesie* Kuhblume dandelion* Habichtskraut* BewegungSpur* Mahonia* Hahnenfuss* Scheinhasel* Kamillen* Teichrosen* Wildtulpen* Gelbtulpen* Kaiserkrone* Blütenknospen* Giftpflanze* Gelbglocken* Kaiserkronen-Gelbglocken* Lutea* Hängeblüten* Lilienkrone* Fritillaria imperialis* Kaiserkrone Lutea* Orangeblüten* Schaueria* Raps Linde* Königskerze* Löwenzahn* Gelbkrokus* Steinkraut* Schneeblumen* Primel* Dotterblume* Greiskraut* Frauenmantel*
|
Blüten gelb yellow Raps Narzisse Mahonie Ginster Wolfsmilch Tigerlilie Forsythia Sonnenhut Schafgarben Berghahnenfuss Freesie Kuhblume dandelion Habichtskraut BewegungSpur Mahonia Hahnenfuss Scheinhasel Kamillen Teichrosen Wildtulpen Gelbtulpen Kaiserkrone Blütenknospen Giftpflanze Gelbglocken Kaiserkronen-Gelbglocken Lutea Hängeblüten Lilienkrone Fritillaria imperialis Kaiserkrone Lutea Orangeblüten Schaueria Raps Linde Königskerze Löwenzahn Gelbkrokus Steinkraut Schneeblumen Primel Dotterblume Greiskraut Frauenmantel